
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.
- 1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Ad Fontes! Quellschutz in Schleswig-Holstein e.V.
z.Hd. Dr. Peter Martin
Dorfstr. 2
24247 Mielkendorf
Gründungsjahr: 2011
- 2. Vollständige Satzung sowie Förderrichtlinie unseres Vereins
Link zur Satzung auf unserer Homepage /
Download der Satzung
Link zur Förderrichtlinie auf unserer Homepage /
Download der Förderrichtlinie
- 3. Angaben zur Gemeinnützigkeit
Der Verein ist nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit, weil sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dient.
Der Verein fördert folgende gemeinnützige Zwecke:
- Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege
- Förderung des Umweltschutzes
Download des aktuellen Freistellungsbescheides
- 4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger
Der Vorstand führt die Geschäfte des Vereins. Aktuell besteht der Vorstand aus folgenden Mitgliedern:
- Dr. Peter Martin – Vorstandsvorsitzender
- Tobias Meier – Geschäftsführer
- Arne Georg – Kassenwart
Die Mitgliederversammlung ist Aufsichtsorgan des Vereins.
- 5. Bericht über die Tätigkeiten
Die Tätigkeiten des Vereins werden in einem Jahresbericht dokumentiert.
Link zum aktuellen Jahresbericht
- 6. Personalstruktur
Der Verein beschäftigt keine angestellten Mitarbeiter/innen und keine Honorarkräfte. Die Tätigkeiten des Vorstandes werden ehrenamtlich durchgeführt.
- 7. /8. Mittelherkunft und Mittelverwendung
Der Jahresbericht des Vereins gibt Auskünfte über die Mittelherkunft und Mittelverwendung.
Link zum aktuellen Jahresbericht
- 9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit
Es existieren keine gesellschaftlichen Verbundenheiten.
- 10. Namen von juristischen Personen und Großspendern, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen.
Großspenden von Privatpersonen: Zwei Spender jeweils mehr als 20%.
(Stand der Daten: Dezember 2020)